Formation 88

Menu
  • Startseite
  • Turnier
  • Shows
  • Verein
    • Über uns
      • Chronik
      • Impressum
    • Anfahrt
    • Erfolge
    • News
      • Archiv
  • Termine
    • Turniere
    • Rock'n'Roll Training
      • Erwachsene
      • Trainingslager
      • Kinder und Jugendliche
      • Formationen
      • Training in Graz
    • Kalender abonnieren
  • Medien
    • Fotos
    • Videos (YouTube)
  • Rock'n'Roll
    • Unsere Tänzer
    • Trainer
    • Ahnengalerie
    • Trainings
    • 3D Rundgang
  • Boogie-Woogie
    • Boogie-Woogie
    • Balboa
    • Boogieabend

Formation 88

  • Startseite
  • Turnier
  • Shows
  • Verein
    • Über uns
      • Chronik
      • Impressum
    • Anfahrt
    • Erfolge
    • News
      • Archiv
  • Termine
    • Turniere
    • Rock'n'Roll Training
      • Erwachsene
      • Trainingslager
      • Kinder und Jugendliche
      • Formationen
      • Training in Graz
    • Kalender abonnieren
  • Medien
    • Fotos
    • Videos (YouTube)
  • Rock'n'Roll
    • Unsere Tänzer
    • Trainer
    • Ahnengalerie
    • Trainings
    • 3D Rundgang
  • Boogie-Woogie
    • Boogie-Woogie
    • Balboa
    • Boogieabend
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Verein
  • News
  • Dominanz zum Saisonauftakt

Dominanz zum Saisonauftakt

Erstellt: 24. Juli 2016

Am 09.04. ging es für insgesamt 14 Paare zum ersten Teil des Kaisercups 2016 nach Korneuburg, bei welchem erstmals nach dem New-Judging-System gewertet wurde. Nach einer zweieinhalb-stündigen Busfahrt durften unsere Paare noch etwas entspannen bevor es mit den Vorrunden in den Klassen Schüler, Junioren und C losging.

rrkr161 107 rrkr161 108


In der Klasse Schüler konnten sich Christin & Lukas als 2. sowie Jana & Florian als 3. direkt fürs Finale qualifizieren. Hannah & Moritz konnten sich bei ihrem ersten gemeinsamen Turnier über die Hoffnungsrunde ins Finale tanzen. Für Chiara & Nico reichte es leider knapp nicht fürs Finale und sie belegten trotz zwei souveräner Runden den 8. Platz.

Bei unseren Juniorenpaaren konnte man schon in den Vorrunden die Topform erkennen. Patrick & Vanessa sowie Jürgen & Michelle konnten sich direkt mit Platz 1 und 2 für die Abendveranstaltung qualifizieren. Hendrik und Anna-Marie konnten sich nach der Hoffnungsrunde den beiden anderen Paaren ins Finale anschließen.

Auch in der Klasse C hatte unser Verein nach einer etwas längeren Durststrecke wieder ein Paar am Start. Laurin & Nici zeigten bei ihrem ersten Turnier in der Klasse C schon in der Vorrunde, in welcher Form sie sind und konnten sich ebenfalls direkt auf dem ersten Platz fürs Finale qualifizieren.
Nachdem die Qualifikationsrunden abgeschlossen waren, konnte man schon erkennen, in welch guter Form unsere Paare schon zu Beginn der Saison sind. Von 8 Paaren, die in der Vor- und Hoffnungsrunde am Start waren, konnten sich insgesamt sieben Paare fürs Finale qualifizieren. Da bekamen natürlich alle Lust auf mehr.

Auch in der Klasse B zeigten Lisa und Walter in der Fußtechnikrunde eine souveräne Leistung mit einem kleinen Fehlerchen und belegten somit Platz 3. Kati und Leon konnten mit ihrer neuen Fußtechnik die Wertungsrichter überzeugen und landeten in der Fußtechnikrunde auf dem 1. Platz.

Oli und Christina, die außer Konkurenz waren, konnten ihre neuen Showteile in der Fußtechnik präsentieren und somit wieder etwas in das Turnierfeeling hineinschnuppern.

In der Klasse Einsteiger hatten wir drei Paare am Start. Da es nur das Finale gab, konnten sich unsere Kleinsten die Energie bis zum Abend aufsparen. Dies zeigte sich auch im Ergebnis: 3-fach Sieg. Max und Valentina gewannen vor Felix und Mara sowie Leon und Lina.

In der Schülerklasse konnte das Ergebnis der Vorrunde nicht ganz gehalten werden, so landeten Christin und Lukas auf Platz drei, gefolgt von Jana und Florian sowie Hannah und Moritz.

In der Klasse Junioren konnten die Ergebnisse der Vorrunde bestätigt werden. Doppelsieg für Patrick und Vanessa vor Jürgen und Michelle. Für Hendrik und Anna-Marie war es das erste gemeinsame Turnier und somit dürfen wir zum 6. Platz gratulieren.

Laurin und Nici versuchten im Finale noch einmal zu überzeugen, es gelang nicht so gut wie in der Qualifikationsrunde - trotzdem wurden sie mit Platz drei bei ihrem ersten Turnier in dieser Startklasse belohnt.

Lisa und Walter sowie Katrin und Leon zeigten in der jeweiligen Akrobatikrunde, gut ausgeführte Figuren, die im Winter neu gelernt wurden. Belohnt wurden sie mit Platz drei und eins.

Oli und Christina zeigten eine souveräne Akrobatikrunde und konnten somit einiges an Erfahrung für die kommenden Turniere mitnehmen.

Von insgesamt 14 Paaren, die am Start waren, standen 10 Paare auf dem Podest. Vier von sechs Startklassen, in denen unser Verein vertreten war, konnten gewonnen werden. Somit kann man von einem gelungenen Start in die neue Saison sprechen.
Leon

rrkr161 109rrkr161 110rrkr161 111rrkr161 112rrkr161 113rrkr161 114rrkr161 115rrkr161 116rrkr161 117rrkr161 118rrkr161 119

Infos

 

clublogo

Beitrittserklärung herunterladen
Covid-19-Präventionskonzept herunterladen 
 ASKOeLogo rot RGB  Bewegungsland Partnerverein  Qualitaetssiegel Logo

© 2025 RRBC Formation 88