Im Jahr 2016 erreichte unser Verein 69 Stockerlplätze bei nationalen Turnieren, davon 24 Siege, 23 zweite Plätze, 22 dritte Plätze. Die große Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren zeigt, dass das abgelaufene Jahr eine der erfolgreichsten Saisonen für den RRC Formation 88 war.
Auffällig ist der extrem starke Saisonauftakt (Kaisercup am 9. April 2016) mit 10 Stockerlplätzen (4-2-4) bei nur 14 Formation 88 Paaren. Dabei ist noch zu berücksichtigen, dass wir z.B. in der Schülerklasse mit mehr als drei Paaren am Start waren, sodass nicht einmal theoretisch alle auf dem Podest stehen können.
Ebenfalls sehr erfolgreich waren das zweite Turnier der Saison in Wien (23. April) mit 9 Stockerlplätzen (3-3-3) bei 17 Paaren und Villach (8. Oktober) mit vier Siegen bei nur 10 Paaren.
Bemerkenswert ist auch die starke Teilnahme an internationalen Turnieren. Im Jahr 2016 tanzten unsere Paare und Formationen bei 11 nationalen und 10 internationalen Turnieren. In Rimini (Italien) hatten wir 9 Paare und 2 Formationen dabei (inkl. Betreuer sind das ca. 50 Personen).
Wir waren bei der Europameisterschaft der Schüler in Zagreb, bei der Europameisterschaft Schüler/A-Klasse in Halmstad, bei der Europameisterschaft Ladies Formationen in Rimini, bei der Welmeisterschaft der Girls Formaionen in Prag und bei der Weltmeisterschaft der A-Klasse in Moskau vertreten. Außerdem hatten wir Paare und Formationen bei den World Cups in Diepenbeek, St. Petersburg, Ljubljana und natürlich bei dem von uns veranstalteten World Masters in Graz.
Auch international konnten unsere Paare und Formationen durchaus mithalten. Leon und Katrin gelang in Rimini der Einzug ins Semifinale und schlussendlich Platz 7 (bei 36 Teilnehmern) -- ganz knapp am Finale vorbei. Die Hip Rock Girls konnten sich bereits in den letzten Jahren im Ausland etablieren und erreichten bei der EM ebenfalls das Halbfinale und Platz 11. Oli und Christina gelang in Rimini der Aufstieg ins Viertelfinale und mit Platz 14 von 37 sicher eines der besten Resultate, das Österreichs A-Klasse-Paare der letzten Jahre vorweisen können. Patrick und Vanessa erreichten ähnliches in der Juniorenklasse: Platz 16 von 45 in Rimini und damit das beste Ergebnis aller österreichischen Juniorenpaare 2016. Thomas und Verena stehen nach einer starken Saison auf Platz 27 der Weltrangliste. Damit haben sie aller Voraussicht nach die Chance, an den World Games 2017 teilzunehmen (die offizielle Entscheidung der WRRC steht noch aus). Sie vertreten Österreich bei diesem Wettkampf, der unter Schirmherrschaft des internationalen olympischen Komitees ausgetragen wird.
In der österreichischen Schülerklasse zeigten Lukas und Christin sehr gute Leistungen: Konstante Resultate über die ganze Saison hinweg mit vielen Podiumsplatzierungen sicherten den zweiten Ranglistenplatz, den Gewinn des Kaisercups und das Ticket zur EM in Zagreb.
In der Juniorenklasse matchten sich drei Formation 88 Paare um die Spitze: Patrick und Vanessa wurden bei keinem Turnier von mehr als einem österreichischen Paar geschlagen, holten sich damit souverän den Austrian Rock'n'Roll Cup und den Kaisercup und stiegen bei der EM in Halmstad ins Viertelfinale auf. Insgesamt haben sie zwei Siege und sieben zweite Plätze geholt.
An zweiter Stelle in der österreichischen Rangliste folgen Hendrik und Anna-Marie und nur wenig dahinter Jürgen und Michelle, die krankheitsbedingt für einen Teil der Saison ausfielen. Hendrik und Anna-Marie holten einen zweiten und zwei dritte Plätze und Jürgen und Michelle zwei Siege, einen zweiten und zwei dritte Plätze.
In der B-Klasse standen Leon und Katrin bei allen getanzten Turnieren (bis sie zur Mitte der Saison eine bis heute andauernde Pause einlegten) am Podium, zwei Mal davon ganz oben. Beim World Cup in Rimini holten sie den fantastischen siebten Platz.
Die A-Klasse wurde die ganze Saison über von unseren Paaren dominiert. Alle Siege gingen an Formation 88 Paare, leider häufig in Abwesenheit vereinsfremder Konkurrenz. Dass die Leistungen trotzdem hoch zu bewerten sind, zeigen die guten Platzierungen bei internationalen Turnieren. Ein Highlight der Saison für Thomas und Verena sowie Jürgen und Alexandra war die Teilnahme an der WM in Moskau. Bei der EM in Halmstad wurde Österreich von Thomas und Verena sowie von Oli und Christina vertreten, die es bis ins Viertelfinale schafften. Am Ende der Saison haben Thomas und Verena mit insgesamt vier Siegen und zwei zweiten Plätzen den Sieg des Austrian Rock'n'Roll Cup und den österreichischen Meistertitel geholt. Platz zwei in der Rangliste geht an Oli und Christina, den dritten Ranglistenplatz neben dem österreichischen Vizemeister-Titel holen Jürgen und Alexandra.
Bei den Girls Formationen zeigten die Crazy Angels durchwegs gute Leistungen. Drei zweite Plätze, zweiter Platz in der Rangliste, österreichische Vizemeister und die WM in Prag mit Aufstieg ins Viertelfinale sind die tolle Bilanz der Saison 2016.
Unsere Hip Rock Girls holten bei den Ladies Formationen fast alles, was zu holen war. Bis auf einen zweiten Platz standen sie auf dem Podest immer ganz oben. Damit gehört ihnen der erste Ranglistenplatz und der österreichische Meistertitel. Bei der Europameisterschaft, zu der sie gemeinsam mit Velocity fuhren, standen sie im Halbfinale.
Die anfangs erwähnten 69 Stockerlplätze bedeuten, dass es 2016 noch viel mehr großartige Leistungen gegeben hat, die gar nicht alle ausführlich in diesem Artikel beschrieben werden können:
Angesichts der wirklich zahlreichen Erfolge ist es gar nicht einfach, den Überblick zu behalten. Ich hoffe, ich habe in der Masse niemanden vergessen (ansonsten bitte E-Mail oder Whatsapp an mich).
Ich freue mich schon auf die neue Saison und möchte auf diesem Weg allen Paaren und Formationen aus unserem Verein zu den tollen Erfolgen gratulieren. Mein spezieller Dank geht an alle Trainer, die mit ihrem Einsatz diese Resultate ermöglicht haben!
Walter
Herzliche Gratulation an alle unsere Aktiven, die nach einer langen und intensiven Turniersaison am 3.12. in Traun an der ÖM teilgenommen haben.
Die Leistungen waren ausgezeichnet und die Ergebnisse auch!
Wir sind auch in diesem Jahr der erfolgreichste Verein in unserem Land und haben alle Titel in den Erwachsenenklassen in die Steiermark geholt!
Klasse A:
Thomas und Verena haben 2016 einen Blitzstart in der Königsklasse hingelegt und wurden in Traun mit dem Österreichischen Meistertitel und dem Cupsieg gleich doppelt belohnt!
Auch der Vizemeistertitel geht an unseren Verein - herzliche Gratulation an Jürgen und Xandi.
Klasse Ladiesformationen:
Nach dem letzten Turnier in Tulln waren unsere Damen der Hip Rock Girls doch etwas verunsichert - in Traun waren sie aber wieder in Topform und konnten den Titel aus dem Vorjahr verteidigen - Fantastisch!
Die Ladies von Velocity belegten den 4. Rang, der immer sehr undankbar ist - mit der Leistung dürfen die Damen aber zufrieden sein!
Klasse Girlsformationen:
Es ist schon zum "Verrücktwerden" wie sich unsere Crazy Angels in diesem Jahr entwicklet haben. Sie haben sich enorm gesteigert und der Viertelfinaleinzug bei der WM in Prag wurde bei der ÖM nach einer eindrucksvollen Leistung mit dem Vizemeistertitel gekrönt! Weiter so!!!
Klasse Junioren:
Unsere Junioren sind eine echte Macht - gleich 3 Paare schafften den Einzug ins Finale und schlugen sich bei starker Konkurrenz ausgezeichnet.
Patrick und Vanessa erreichten den Vizemeistertitel und freuen sich jetzt auf "höhere Aufgaben" - sprich sie steigen in die Klasse C auf. Ein unglaublich gutes Jahr für die beiden wurde neben den internationalen Top-Platzierungen noch mit dem österreichischen Cupsieg belohnt.
Jürgen und Michelle stiegen als Erstgereihte nach der Vorrunde ins Finale auf. Warum sie dann nach einer noch besseren Performance im Finale (nach Meinung der Trainer) gleich um fast 8 Punkte weniger erhielten, wird für immer ein Rätsel bleiben - im Jahr 2017 werden die beiden aber sicher ihre Qualitäten wieder ins richtige Licht rücken.
Hendrik und Anna-Marie überwintern in der Rangliste auf Rank 2 - eine wirklich beeindruckende Leistung in ihrem ersten Jahr in der Juniorenklasse. Im Finale der ÖM konnten die beiden aber leider durch eine Muskelverletzung von Hendrik ihr Können nicht zeigen - wir wünschen gute Besserung!
Martin und Laura kommen auch immer besser in Schuss und schafften in Traun den 9. Platz.
Klasse Schüler:
In der Schülerklasse sind sehr viele Paare am Start und auch die Spitze in dieser Klasse ist sehr breit. Gleich 9-10 Paare sind hier immer für einen Finaleinzug gut und es gab in diesem Jahr schon einige Überraschungen.
Lukas und Christin erreichten in der österreichischen Cupwertung Rang 2 - herzliche Gratulation - bei der ÖM schafften die beiden den ersehnten Platz am Podest in diesem Jahr leider nicht - das wird dann 2017 nachgeholt :)!
Florian und Jana schrammten mit Platz 7 nur hauchdünn am Finale vorbei und mit Rang 8 landeten Moritz und Hanna unmittelbar dahinter. Im Wintercamp werden wir schon die Weichen stellen, damit auch diese beiden Paare im nächsten Jahr konstant im Finale stehen und den einen oder anderen Stockerlplatz ertanzen.
Felix und Mara, Leon und Lina sowie Nico und Chiara erreichten die Ränge 13, 15 und 16.
Klasse B:
Walter und Lisa dürfen sehr zufrieden auf das Jahr 2016 zurückblicken - Rang 3 in der österreichischen Rangliste ist ein wunderbarer Erfolg und auch in Traun haben sich die beiden sehr eindrucksvoll geschlagen und den hervorragenden 4. Platz erreicht. Und bei den beiden gibt es 2017 neben den tänzerischen ja auch noch andere sehr wesentliche Ziele :)!
Mich und Christina hatten in Traun leider Pech. Nach einer sehr guten ersten Runde, gab es dann in der Hoffnungsrunde einen kleinen Patzer, der den beiden den Einzug ins Finale verwehrte.
Klasse C:
Laurin und Nicole sind die Senkrechtstarter des Jahres 2016. In einer derzeit wirklich guten C-Klasse konnten sie 2016 gleich mehrere Stockerlplätze erreichen. Jetzt ist es aber genug mit C-Klasse und die beiden beginnen sich auch die B-Klasse vorzubreiten. In Traun gab es den undankbaren 4. Platz, mit dem die beiden aber dennoch zufrieden sein dürfen!
Klasse Einsteiger:
Zum letzten Mal in der Klasse Einsteiger waren Tobias und Sophie am Start! Und wir gratulerien sehr herzlich zum 2. Platz - ein schöner Abschluss in der Einsteigerklasse bzw. Beginn der Vorbereitungen für die Schüler-Klasse!
Ein ganz großer Dank geht das gesamte Trainerteam, das unsere Paare und Formationen immer so hervorragend vorbereitet:
Danke an Christina, Damir, Johanna, Julia, Jürgen, Lea, Lena, Leon, Manfred, Mich, Renata, Susi, Thomas, Vanessa, Verena, Wolfi und Xandi!
Nochmals herzliche Gratulation an alle Tänzerinnen und Tänzer - hervorragende Leistungen und ausgezeichnete Platzierungen!
Ich bin sehr stolz auf Euch alle!
roman
© 2025 RRBC Formation 88